Aus unserer Historie erzählt
Mühlenstruktur im Saarland Von über 150 Mühlen nach dem Zweiten Weltkrieg hat sich deren Anzahl im Saarland stark dezimiert, auf heute nunmehr 4. Dies verdeutlicht den gewaltigen Umbruch in der Branche, der sich im letzten halben Jahrhundert abgespielt hat. Bei uns wurden die Zeichen der Zeit früh erkannt. Der Betrieb wurde zu einem modernen Unternehmen um- und ausgebaut. So konnten wir trotz dieser für Mühlen schwierigen Entwicklung, die kleine und mittlere Betriebe wie unser Familienunternehmen nicht begünstigt hat, bestehen. Kurzer Einblick in die Unternehmensgeschichte Die Hasborner Mühle existiert wohl schon seit Entstehung des Dorfes. Durch Erwähnungen von Flurnamen in alten Dokumenten, kann man dies sicher behaupten. Nach Zerstörung im 30-jährigen Krieg wurde sie 1702 wieder aufgebaut. Seither ist die Mühle in Familienbesitz und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Entwicklung im Laufe des letzten Jahrhunderts wird nachfolgend geschildert. Erstes Bild der MühleMehlausfuhr mittels PferdewagenNeubau im Jahre 1921Die Mühle wurde 1954 drastisch vergrößertDie ersten WalzenstühleDer erste LKW zur MehlausfuhrDie ersten AußensilosGetreideanlieferung fast nur in SäckenGetreideanlieferung überwiegend loseBau einer neuen Getreideannahme |